Sportabzeichen
Schwimmabzeichentage am Hessentag 16.06.2025
Der TV Bad Vilbel 1881 e.V. in Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Bad Vilbel e.V. rufen zur Teilnahme an den deutschlandweiten Schwimmabzeichentagen im Rahmen des Hessentages im Freibad in Bad Vilbel auf.
Montag den 16.06.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wir laden alle Freunde des Schwimmsports zwischen 14-18 Uhr ins Freibad in Bad Vilbel ein, um an diesem Tag ihre Schwimmfähigkeit zu testen. Es können die Prüfungen für das Seepferdchen und die deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold absolviert werden.
Das Ablegen eines der deutschen Schwimmabzeichen (Bronze, Silber, Gold) ist ein Nachweis für sicheres Schwimmen. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind aufgerufen, an den Aktionstagen teilzunehmen und zu überprüfen, wie gut sie im Wasser unterwegs sind.
Abgelegte Schwimmabzeichen gelten für das Deutsche Sportabzeichen als Nachweis der Schwimmfertigkeit. Wer das Schwimmabzeichen in Gold abgelegt hat, hat auch gleichzeitig die Leistungsstufe Gold in der Gruppe Ausdauer abgelegt.
Gleichzeitig können im Freibad auch die Schwimmdisziplinen und Schwimmnachweise für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden.
Saisonstart 2025
Wir starten mit der Abnahme der leichtathletischen Disziplinen am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18 Uhr auf dem Niddasportfeld. Die Schwimmnachweise können immer dienstag um 19:45 Uhr mit der der Öffnung des Freibades ab Mitte Mai.2025 erbracht werden. Über eine Voranmeldung würden wir uns freuen, dann können wir unser Prüferteam der Teilnehmerzahl entsprechend einteilen. Die Vereinbarung von Sonderabnahmeterminen ist möglich.
Abnahme und Training Leichtathletik mittwochs um 18 Uhr auf dem Niddasportfeld
Abnahme Schwimmdisziplinen und Training dienstags um 19:45 Uhr im Freibad in Bad Vilbel
DLV Walking- und Nordic-Walking-Abzeichen Stufe 3 für den Bereich Ausdauer
Bitte um Voranmeldung: anette_pflug@yahoo.de
Das deutsche Sportabzeichen im Turnverein
Mit dem Sportabzeichen kann jeder Teilnehmer seine persönliche Fitness überprüfen.
Das deutsche Sportabzeichen ist in vier Gruppierungen unterteilt. In jeder dieser Gruppierungen muss eine Prüfung abgelegt werden, dabei kann sich jeder Teilnehmer in jeder Gruppe zwischen mehreren Alternativen entscheiden. Die Leistungen sind nach Altersklassen gestaffelt. Der Nachweis der Schwimmfähigkeit ist Voraussetzung zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.