Tanzgruppe Memories qualifiziert sich für die EM 2026
Fun Dance: Gruppe des TV Bad Vilbel überzeugt beim Deutschen Turnfest mit Beitrag »Mutter Natur«
Ein aufregendes und emotionales Wochenende erlebte die Tanzgruppe Memories vom 1V Bad Vilbel beim Internationalen Deutschen Turnfest. In Leipzig konnten die 14 Tänzerinnen unter der Leitung von Trainerin Andra Noack erneut beweisen, dass sie zu den besten Gruppen Deutschlands gehören.
Der Leipziger Marktplatz bot die historische Kulisse für den um Fun Dance Wettbewerb, an dem 22 Mannschaften teilnahmen. Mit ihrem Beitrag »Mutter Natur« überzeugten die Memories vom FamiliensportVerein der Quellenstadt, dem TV Bad Vilbel (TVBV), die Jury und erreichten den zweiten Platz - ein großartiger Erfolg für das Team.
Doch das war erst der Anfang. Beim Bundesfinale »Rendezvous der Besten« traten 33 deutsche Mannschaften aus den Bereichen Akrobatik. Rope Skipping tmd Tanz gegeneinander an. Mit teils hochprofessionellen Beiträgen zeigten die Gruppen ihr Können. Die Memories vennochten erneut zu überzeugen und erhielten das Prädikat »ausgezeichnet«. Zudem wurden sie als eine der 15 besten Gruppen Deutschlands ausgewählt und erhielten den Titel »DTB Showgruppe 2025«.
Somit durften die Täru:erinnen am 1. Juni bei der »Rendezvous der Besten«-Gala in der Quarterback Arena vor 4000 Zuschauern auftreten. Hier präsentierten sie noch einmal, was in ihnen steckt.
»Gleichzeitig haben wir uns damit für die European Gym for Life Challenge 2026 in ltalien qualifiziert«, freut sich Traine1in Andra Noack, Abteilungsleiterin Tanzen beim TVBV. »Es ist so übeiwältigend, was für positives Feedback wir bekommen haben.«
Ein weiteres Highlight war noch am selben Tag die Teilnahme an der Stadiongala in der Red Bull Arena, bei der unter anderem über 800 Tänzerinnen und Tänzer das Stadion zum Beben brachten. Insgesamt verfolgten 42000 Zuschauer das Spektakel.
Mit ihrer Qualifikation für die European Gym for Life Challenge 2026 in Italien setzen die Memories vom TV Bad Vilbel einen Meilenstein in ihrer Geschichte. Dieser Erfolg ist ein Beweis für die außergewöhnliche Lejstung und den unermüdlichen Einsatz der Gruppe - und ein inspirierendes Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn man an sich glaubt und gemeinsam an einem Ziel arbeitet. Zum Dank für ihren Einsatz als Trainerin ehrte der Gesamtvorstand des Vereins Andra Noack. Passend zum Beitrag »Mutter Natur« bekam Noack, neben einer selbst gestalteten Dankeskarte, eine wunderschöne Pflanze überreicht.